No bake – summercake

Kuchen und Torten | 24.05.2019

No bake – summer cake

 

Schnell, bevor uns die nächste Regenfront erreicht, eine leichte und einfache Sommertorte – ohne backen!

Ich versuche nach und nach, meine High Carb Rezepte zu gutschmeckenden LCHF (Low Carb High Fat) Rezepten umzuwandeln.

Laut meinen Testessern und Testesserinnen 😉 ist mir das diesmal auch gelungen!

 

Zutaten:

 

24er Springform

 

Boden:

 

200 g gemahlene Mandeln (Man kann auch wunderbar Walnüsse oder Haselnüsse verwenden)

150 g Butter

40 g Erythrit

Optional Vanille

 

Creme:

 

1 Becher Topfen

1 Becher Schlagobers

300 g Beeren (in dem Fall Himbeeren) (Du kannst die Beeren auch weglassen)

1 Zitrone

5 Blatt Gelatine

100 g Erythrit

 

Spiegel:

 

400 g Himbeeren

50 ml Wasser

1 Zitrone

80 g Erythrit

5 Blatt Gelatine

 

Zubereitung:

 

Die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist (nicht kochen) und das Eythrit darin auflösen. Wenn Du die flüssige Butter zwischen den Fingern reibst, solltest Du keine Kristalle spüren.

Dann die Mandeln mit der Butter und der Vanille ordentlich vermischen (ich habe es mit einem Handmixer gemacht) und die Masse am Boden der Springform verteilen und kalt stellen.

 

Jetzt die Gelatine für die Creme in kaltem Wasser einweichen. Ich habe das Schlagobers steif geschlagen, dann die Beeren püriert und mit dem Topfen vermischt.

Als nächstes habe ich die Zitrone ausgepresst, erwärmt und darin Erythrit aufgelöst. Jetzt die Gelatine ausdrücken und unter rühren im Zitronensaft auflösen. Nun gibst Du 2 Esslöffel von der Topfen-Himbeermasse zur aufgelösten Gelatine dazu, und verrührst beides miteinander. Diese Mischung rührst Du nun gründlich in die Topfen-Himbeer Creme ein, damit keine Gelatineklumpen entstehen und hebst das Schlagobers unter.

Die Creme verstreichst Du jetzt auf den gekühlten Boden und stellst die Torte für 1-2 Stunden kalt, bis die Creme fest ist.

 

Zuerst wird die Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht. Wenn Du für den Spiegel Himbeeren verwendest, pürierst Du sie und streichst sie durch ein feines Sieb, damit keine Kerne in den Spiegel kommen. Es schaut mit Kernen nicht ganz so nett aus! 😉

Du presst die Zitrone aus und erwärmst Wasser, Zitrone, Himbeeren mit Erythrit, bis er komplett aufgelöst ist.

Jetzt löst Du die Gelatine darin auf und verteilst den Himbeerspiegel gleichmäßig auf der festgewordenen Creme.

Die Torte wandert wieder in Kühlschrank, bis der Spiegel fest ist.

Danach kannst Du sie nach Lust und Laune verzieren!

 

Lass Sie Dir schmecken! 😉


Kommentare

  1. Susanne sagt:

    Danke, ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren, sobald ich einen freien Kopf habe…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert